Bevorstehende Veranstaltungen
Wie ist unser Festival aufgestellt?
Am Eingang erhältst du an der Kasse dein Festivalglas sowie ein Altersbändchen.
Wichtig: Während des gesamten Festivals steht dir ausschließlich dieses Glas zur Verfügung – es gibt keine zusätzlichen Gläser. Bitte behalte es also gut bei dir. In anderen Gläsern wird nicht eingeschenkt.
Im Festivalbereich schenken dir die Brauereien 0,1 l oder 0,3 l in dein Glas ein.
Wer kein Bier mag, ist beim Weinsommelier mit einer großen Auswahl an Weinen bestens aufgehoben.
Außerdem gibt es einen Stand mit alkoholfreien Getränken, wie Wasser und Softdrinks – ausschließlich in Flaschen.
Bezahlt wird jeweils direkt am jeweiligen Stand.
Damit alles sauber bleibt, findest du auf dem Gelände Spülstationen, an denen du dein Glas zwischendurch schnell ausspülen kannst – ideal beim Wechsel zwischen Bier, Wein und alkoholfreien Getränken.
Über den Tag verteilt sorgen verschiedene Bands für Live-Musik und beste Stimmung.
Ein moderiertes Bühnenprogramm führt zusätzlich durch den Tag und bietet abwechslungsreiche Programmpunkte rund ums Thema Bier, Genuss und Unterhaltung.
Für den Hunger stehen dir zahlreiche Essensstände zur Verfügung – zum Beispiel Barbecue vom Grillweltmeister, ein Falafelstand, ein Crêpesstand, Eis sowie eine Käserei, die passende Käsesorten zu ausgewählten Bieren und Weinen anbietet.
Auch die Kaffee-Ape ist am Start – perfekt für einen kleinen Energieschub zwischendurch.
Kurz gesagt: Glas am Eingang holen, Bändchen dran, nach Lust und Laune probieren, direkt am Stand zahlen, Glas bei Bedarf spülen – und den Tag mit Musik, gutem Essen und tollen Drinks genießen!

